Mantegna, Andrea

Mantegna, Andrea: Freskenzyklus in der Camera degli Sposi im Palazzo Duccale in Mantua, Szene: Zusammentreffen von Herzog Ludovicio mit Kardinal Francesco Gonzaga, Detail: Selbstporträt Mantegnas
Camera degli Sposi: Treffen von Herzog und Kardinal, Detail
Beruf:Maler, Kupferstecher
Geburtsdatum:1431
Geburtsort:Isola di Cartura bei Padua
Sterbedatum:13.09.1506
Sterbeort:Mantua
Wirkungsort:Padua, Mantua

Gemälde (1 bis 8 von 155) Mehr:  1  2  3  4  5  6  7  8  9  10 

Mantegna, Andrea: Altarretabel der Palastkapelle des Herzogs von Mantua, Szene: Anbetung der Drei Hl. Könige, Detail
Altarretabel der Palastkapelle des Herzogs von Mantua, ...
Mantegna, Andrea: Altarretabel der Palastkapelle des Herzogs von Mantua, Szene: Anbetung der Drei Hl. Könige
Anbetung der Drei Hl. Könige
Mantegna, Andrea: Altarretabel der Palastkapelle des Herzogs von Mantua, Szene: Beschneidung Christi
Beschneidung Christi
Mantegna, Andrea: Altarretabel der Palastkapelle des Herzogs von Mantua, Szene: Beschneidung Christi, Detail
Beschneidung Christi, Detail
Mantegna, Andrea: Altarretabel der Palastkapelle des Herzogs von Mantua, Szene: Beschneidung Christi, Detail
Beschneidung Christi, Detail
Mantegna, Andrea: Altarretabel der Palastkapelle des Herzogs von Mantua, Szene: Beschneidung Christi, Detail
Beschneidung Christi, Detail
Mantegna, Andrea: Altarretabel der Palastkapelle des Herzogs von Mantua, Szene: Beschneidung Christi, Detail
Beschneidung Christi, Detail
Mantegna, Andrea: Altarretabel der Palastkapelle des Herzogs von Mantua, Szene: Beschneidung Christi, Detail
Beschneidung Christi, Detail

Zeichnungen (1 bis 8 von 9) Mehr:  1 

Mantegna, Andrea: Der Hl. Sebastian
Der Hl. Sebastian
Mantegna, Andrea: Judith mit dem Haupt des Holofernes
Judith mit dem Haupt des Holofernes
Mantegna, Andrea: Kopf eines Mannes
Kopf eines Mannes
Mantegna, Andrea: Mann auf einer Steinplatte liegend
Mann auf einer Steinplatte liegend
Mantegna, Andrea: Mars, Venus () und Diana
Mars, Venus () und Diana
Mantegna, Andrea: Sieben Apostel, der Himmelfahrt Christi beiwohnend
Sieben Apostel
Mantegna, Andrea: Tanzende Muse
Tanzende Muse
Mantegna, Andrea: Thronende Madonna mit Kind mit einem Engel
Thronende Madonna

Grafiken (8)

Mantegna, Andrea: Bacchanal an einer Weinpresse
Bacchanal an einer Weinpresse
Mantegna, Andrea: Bacchanal mit Silenos
Bacchanal mit Silenos
Mantegna, Andrea: Der auferstandene Christ zwischen Hl. Andreas und Hl. Longinus
Der auferstandene Christ zwischen Heiligen
Mantegna, Andrea: Die Schlacht der Meeresgötter, linker Teil
Die Schlacht der Meeresgötter
Mantegna, Andrea: Die Schlacht der Meeresgötter, rechter Teil
Die Schlacht der Meeresgötter
Mantegna, Andrea: Grablege Christis
Grablege Christis
Mantegna, Andrea: Madonna, erster Zustand
Madonna
Mantegna, Andrea: Madonna, zweiter Zustand
Madonna

Übersicht der vorhandenen Gemälde

Übersicht der vorhandenen Zeichnungen

Übersicht der vorhandenen Grafiken

/Kunstwerke/R/Mantegna,+Andrea/1.rss /Kunstwerke/R/Mantegna,+Andrea/2.rss /Kunstwerke/R/Mantegna,+Andrea/3.rss
Lizenz:
Kategorien:

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Leo Armenius

Leo Armenius

Am Heiligen Abend des Jahres 820 führt eine Verschwörung am Hofe zu Konstantinopel zur Ermordung Kaiser Leos des Armeniers. Gryphius schildert in seinem dramatischen Erstling wie Michael Balbus, einst Vertrauter Leos, sich auf den Kaiserthron erhebt.

98 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon