Reni, Guido

Reni, Guido: Selbstporträt
Selbstporträt
Beruf:Maler, Radierer, Bildhauer
Geburtsdatum:04.11.1575
Geburtsort:Calvenzano
Sterbedatum:18.08.1642
Sterbeort:Bologna
Wirkungsort:Bologna, Rom

Gemälde (1 bis 8 von 66) Mehr:  1  2  3  4 

Reni, Guido: Anbetung der Hirten
Anbetung der Hirten
Reni, Guido: Anbetung der Hirten, Detail
Anbetung der Hirten, Detail
Reni, Guido: Anbetung der Hirten, Detail
Anbetung der Hirten, Detail
Reni, Guido: Anbetung der Hirten, Detail
Anbetung der Hirten, Detail
Reni, Guido: Atalante und Hippomenes
Atalante und Hippomenes
Reni, Guido: Atalante und Hippomenes, Detail
Atalante und Hippomenes, Detail
Reni, Guido: Atalante und Hippomenes, Detail
Atalante und Hippomenes, Detail
Reni, Guido: Aurora (Apoll folgt der voraneilenden Aurora in seinem Wagen), Detail
Aurora, Detail

Grafiken (2)

Reni, Guido: Die Heilige Familie
Die Heilige Familie
Reni, Guido: Die Madonna mit dem Jesuskind
Die Madonna mit dem Jesuskind

Übersicht der vorhandenen Gemälde

Übersicht der vorhandenen Grafiken

/Kunstwerke/R/Reni,+Guido/1.rss /Kunstwerke/R/Reni,+Guido/3.rss
Lizenz:
Kategorien:

Buchempfehlung

Knigge, Adolph Freiherr von

Über den Umgang mit Menschen

Über den Umgang mit Menschen

»Wenn die Regeln des Umgangs nicht bloß Vorschriften einer konventionellen Höflichkeit oder gar einer gefährlichen Politik sein sollen, so müssen sie auf die Lehren von den Pflichten gegründet sein, die wir allen Arten von Menschen schuldig sind, und wiederum von ihnen fordern können. – Das heißt: Ein System, dessen Grundpfeiler Moral und Weltklugheit sind, muss dabei zum Grunde liegen.« Adolph Freiherr von Knigge

276 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon