Beham, Hans Sebald: »Die drei Belagerer Wiens«, Ibrahim Pascha

Beham, Hans Sebald: »Die drei Belagerer Wiens«, Ibrahim Pascha
Künstler:Beham, Hans Sebald
Entstehungsjahr:1529
Maße:30,2 × 19,3 cm
Technik:Holzschnitt
Aufbewahrungsort:Wien
Sammlung:Grafische Sammlung Albertina
Epoche:Renaissance
Land:Deutschland
Kommentar:Aus einer drei Blätter umfassenden Serie. Gedruckt von Hans Guldenmund
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Pascha, das

Brockhaus-1809: Der Kapudan- oder Kaputan-Paschá

Brockhaus-1837: Kapudan Pascha · Pascha · Ibrahim Pascha · Drei · Drei Könige

Brockhaus-1911: Kapudan-Pascha · Mehemed Ali Pascha · Midhat Pascha · Kaptan-Pascha · Ibrahim Pascha · Ismaïl Pascha · Kapitan-Pascha · Mukthar Pascha · Paschá · Reschid Pascha · Sadyk Pascha · Pascha · Nubar Pascha · Omer Pascha · Osman Nuri Pascha Ghazi · Tewfik Pascha [2] · Tewfik Pascha · Suleiman Pascha · Derwisch Pascha · Aali Pascha · Arabi Pascha · Chosrew Pascha · Fuad Pascha · Haidar-Pascha · Saïd Pascha · Ferid Pascha · Edhem Pascha · Saïd Pascha [2] · Emin Pascha · Beham · Drei Gleichen · Drei Ähren · Drei Könige · Heilige drei Könige · Drei Männer im feurigen Ofen

DamenConvLex-1834: Pascha, Bassa · Weimar, das Großherzogthum, und die drei sächs. Herzogthümer der Ernestischen Linie

Eisler-1904: Gesetz der drei Stadien

Herder-1854: Omer Pascha · Pascha · Reschid-Pascha · Kapudan-Pascha · Beham · Auf drei Leiber

Meyers-1905: Wiens Gesetz · Chosrew Pascha · Chaireddin Pascha · Derwisch Pascha · Edhem Pascha · Dschewad Pascha · Aali Pascha · Ahmed Wefik Pascha · Alēko Pascha · Arifi Pascha · Arabi Pascha · Beham · Herren, drei gestrenge · Heilige drei Könige · Schwestern, drei · Stern der drei Könige · Könige, Heilige drei · Problēm der drei Körper · Drei Männer im Feuerofen · Drei Könige · Drei · Drei Schwestern · Drei-Ähren · Drei- und einachsig · Drei Zinnen

Pierer-1857: Beham · Drei Weisen aus dem Morgenlande · Drei Sieben · Drei Männer im Feuerofen · Heilige drei Könige · Gebet der drei Männer im feurigen Ofen · Drei-Pölker · Drei Könige · Drei Conchen-Anlage · Drei · Auf drei Leiber · Drei goldnen Vließe · Drei Gleichen · Drei Ellionen

Buchempfehlung

Chamisso, Adelbert von

Peter Schlemihls wundersame Geschichte

Peter Schlemihls wundersame Geschichte

In elf Briefen erzählt Peter Schlemihl die wundersame Geschichte wie er einem Mann begegnet, der ihm für viel Geld seinen Schatten abkauft. Erst als es zu spät ist, bemerkt Peter wie wichtig ihm der nutzlos geglaubte Schatten in der Gesellschaft ist. Er verliert sein Ansehen und seine Liebe trotz seines vielen Geldes. Doch Fortuna wendet sich ihm wieder zu.

56 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon