Künstler: | Chassériau, Théodore |
Entstehungsjahr: | 1854 |
Maße: | 67 × 54 cm |
Technik: | Öl auf Leinwand |
Aufbewahrungsort: | Straßburg |
Sammlung: | Musée des Beaux-Arts |
Epoche: | Romantik, Neoklassizismus |
Land: | Frankreich |
Kommentar: | Orientalismus |
Adelung-1793: Marien-Bad, das · Bad, das · Staats-Dame, die · Dame, die · Hof-Dame, die
Brockhaus-1911: Pneumatisches Bad · König-Otto-Bad · Römisch-irisches Bad · Türkisches Bad · Russisches Bad · Irisch-römisches Bad · Elektrisches Bad · Bad · Elektrostatisches Bad · Notre-Dame · Dame · Dame [2]
DamenConvLex-1834: Landecker Bad · Leuker Bad · Notre-Dame · Dame
Eisler-1912: Ruyssen, Théodore · Jouffroy, Théodore Simon · Flournoy, Théodore
Herder-1854: Russisches Bad · Bad · Nôtre Dame · Dame
Lueger-1904: Bad [2] · Bad [1]
Meyers-1905: Deck, Joseph Théodore · Jung, Théodore · König Otto-Bad · Karlsthaler Bad · Kanitzer Bad · Sankt Olafs-Bad · Sankt Achaz-Bad · Russisches Bad · Römisches Bad · Elektrisches Bad · Bad [1] · Türkisches Bad · Bad [2] · Animalisches Bad · Irisch-römisches Bad · Herzog Ludolfs-Bad · Société des missionnaires de Notre-Dame d'Afrique et d'Alger · Dame · Notre-Dame · Notre-Dame-des-Vertus
Pagel-1901: Vidal (de Cassis), Auguste-Théodore · Williams, Charles Theodore · Pravaz, Jean-Charles-Théodore · Fieuzal, Jean-Marie-Théodore · Junod, Victor-Théodore
Pataky-1898: Theodore · Zedelius, Frl. Theodore · Stichling, Louise Charl. Theodore Amalie · Oehme, Sophie Constanze Theodore · Rudolfi, Theodore
Pierer-1857: Chasseriau · Kamenzer Bad · Massener Bad · Kaiser Franzens Bad · Kaltes Bad · Trocknes Bad · Tschermser Bad · Theusser Bad · Neigeln, Bad · Schönenbühler Bad · Bad [1] · Bad [2] · Bad-Ems · Bad Leuk · Bad Axe · Bad der Wiedergeburt · Bad Gastein · Blasii Bad · Beringer Bad · Dame [1] · Dame [2] · Dame Maria · Dame Habonde · Notre Dame · Englische Dame · Spanische Dame · Deutsche Dame
Buchempfehlung
Die Geschwister Amrei und Dami, Kinder eines armen Holzfällers, wachsen nach dem Tode der Eltern in getrennten Häusern eines Schwarzwalddorfes auf. Amrei wächst zu einem lebensfrohen und tüchtigen Mädchen heran, während Dami in Selbstmitleid vergeht und schließlich nach Amerika auswandert. Auf einer Hochzeit lernt Amrei einen reichen Bauernsohn kennen, dessen Frau sie schließlich wird und so ihren Bruder aus Amerika zurück auf den Hof holen kann. Die idyllische Dorfgeschichte ist sofort mit Erscheinen 1857 ein großer Erfolg. Der Roman erlebt über 40 Auflagen und wird in zahlreiche Sprachen übersetzt.
142 Seiten, 8.80 Euro