Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Klein's »Leben und Bildnisse der grossen Deutschen« [5]

Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Anton Klein's »Leben und Bildnisse der grossen Deutschen«, Edler Zug aus dem Leben Ludwig des Frommen
Künstler:Chodowiecki, Daniel Nikolaus
Langtitel:Illustration zu Anton Klein's »Leben und Bildnisse der grossen Deutschen«, Edler Zug aus dem Leben Ludwig des Frommen
Entstehungsjahr:1782–1787
Maße:14,3 × 11,4 cm
Technik:Radierung
Aufbewahrungsort:Deutschland
Sammlung:Privatsammlung
Epoche:Rokoko
Land:Deutschland und Polen
Kommentar:Serie von sechs Illustrationen
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Klein

Brockhaus-1809: Die Deutschen Ritter · Die Deutschen Ritter

Brockhaus-1837: Entgegengesetzte Grössen · Chodowiecki

Brockhaus-1911: Klein [5] · Klein [4] · Klein-Popo · Klein-Paris · Klein [3] · Klein · Klein [2] · Chodowiecki · Börsenverein der Deutschen Buchhändler

DamenConvLex-1834: Klein, Bernhard

Eisler-1912: Klein, Georg Michael

Herder-1854: Klein [3] · Klein [2] · Klein [1]

Lueger-1904: Klein Regal · Klein Median · Klein Elefant

Meyers-1905: Klein-Kokelburg · Klein-Krotzenburg · Klein-Mekka · Klein-Flottbek · Klein-Gemeinden · Klein-Heiligenwald · Klein-Räschen · Klein-Steinheim · Klein-Zeben · Klein-Paris · Klein-Pest · Klein-Popo · Klein-Eislingen · Klein-Aruscha · Klein [2] · Klein [1] · Klein-Dombrowka · Klein-Dievenow · Klein-Auheim · Chodowiecki · Verband der deutschen Buchdrucker · Rechnungshof des Deutschen Reiches · Zuckerindustrie, Verein der deutschen · Verband der deutschen Juden · Auswärtiges Amt des Deutschen Reiches · Jubiläums-Stiftung der deutschen Industrie · Hilfsverein der deutschen Juden · Berufsgenossenschaft der Schornsteinfegermeister des Deutschen Reiches · Börsenverein der deutschen Buchhändler

Pagel-1901: Klein, Salomon · Klein, Salomon · Klein, Adolf

Pataky-1898: Klein, Marie · Klein, Margareta · Klein, Katharina · Klein, Antonie · Nisle-Klein, Frau Charlotte · Klein, Pauline · Klein, Frau Anna · Klein, Adele · Klein, Frl. Anna · Klein, Ida · Klein, Frl. Katharina · An die deutschen Frauen

Pierer-1857: Chodowiecki · Reservatrechte des deutschen Kaisers · Deutschen Redlichkeit, Orden der · Brüder des Deutschen Hauses U. L. F. in Jerusalem

Buchempfehlung

Müllner, Adolph

Die Schuld. Trauerspiel in vier Akten

Die Schuld. Trauerspiel in vier Akten

Ein lange zurückliegender Jagdunfall, zwei Brüder und eine verheiratete Frau irgendwo an der skandinavischen Nordseeküste. Aus diesen Zutaten entwirft Adolf Müllner einen Enthüllungsprozess, der ein Verbrechen aufklärt und am selben Tag sühnt. "Die Schuld", 1813 am Wiener Burgtheater uraufgeführt, war der große Durchbruch des Autors und verhalf schließlich dem ganzen Genre der Schicksalstragödie zu ungeheurer Popularität.

98 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon