Correggio: Vier Heilige

Correggio: Vier Heilige, von links: Der Hl. Petrus, die Hl. Martha, die Hl. Maria Magdalena, der Hl. Leonhard
Künstler:Correggio
Langtitel:Vier Heilige, von links: Der Hl. Petrus, die Hl. Martha, die Hl. Maria Magdalena, der Hl. Leonhard
Entstehungsjahr:um 1517
Maße:172 × 126 cm
Technik:Öl auf Leinwand
Aufbewahrungsort:New York
Sammlung:Metropolitan Museum of Art
Epoche:Renaissance
Land:Italien
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Vier, die · Vier

Brockhaus-1809: Antonio Allegrie da Correggio · Die vier Zeitalter · Die heilige Hermandad · Der heilige Januarius

Brockhaus-1837: Correggio

Brockhaus-1911: Correggio [2] · Correggio · Heilige Schrift · Heilige Schar · Vierzehn Heilige · Heilige Stätten · Heilige Ligue · Heilige drei Könige · Heilige Allianz · Heilige Kriege · Heilige Jungfrau

DamenConvLex-1834: Correggio, Antonio Allegri · Felicitas, die Heilige · Eulalia, die Heilige · Georg, der Heilige · Genoveva, die Heilige · Elisabeth, die Heilige, Landgräfin von Thüringen · Dorothea, die Heilige · Dominicus, der Heilige · Elisabeth, die Heilige · Editha, die Heilige · Kunigunde, die Heilige · Katharina die Heilige · Ludmilla, die Heilige · Ottilia, die Heilige · Ludwig IX., der Heilige · Hedwig, die Heilige · Gertrude, die Heilige · Heilige · Ida, die Heilige · Helena, die Heilige · Aura, die Heilige · Augustinus, der Heilige · Basilius, der Heilige · Barbara, die Heilige · Antonius, der Heilige · Anastasia, die Heilige · Agnes, d. Heilige · Anna, die Heilige · Andreas, der Heilige · Bertha, die Heilige · Chrysostomus, der Heilige · Christoph, der Heilige · Dominica, die Heilige · Clara, die Heilige · Cäcilia, die Heilige · Bona, die Heilige · Blanca, die Heilige · Bruno, der Heilige · Bonifacius, der Heilige

Goetzinger-1885: Elemente, vier

Herder-1854: Correggio [2] · Correggio [1]

Meyers-1905: Correggio [2] · Correggio [1] · Vier

Pierer-1857: Correggio [2] · Correggio [1] · Vier Kaiser von Limburg-Luxemburg · Vier · Reichs-Erb-Vier-Ritter des Heiligen Römischen Reichs

Buchempfehlung

Jean Paul

Selberlebensbeschreibung

Selberlebensbeschreibung

Schon der Titel, der auch damals kein geläufiges Synonym für »Autobiografie« war, zeigt den skurril humorvollen Stil des Autors Jean Paul, der in den letzten Jahren vor seiner Erblindung seine Jugenderinnerungen aufgeschrieben und in drei »Vorlesungen« angeordnet hat. »Ich bin ein Ich« stellt er dabei selbstbewußt fest.

56 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon