Creti, Donato: Die astronomischen Beobachtungen: Die Sonne

Creti, Donato: Die astronomischen Beobachtungen: Die Sonne
Künstler:Creti, Donato
Entstehungsjahr:17./18. Jh.
Maße:51 × 34,8 cm
Technik:Öl auf Leinwand
Aufbewahrungsort:Rom (Vatikan)
Sammlung:Pinacoteca; Inv. 40432
Epoche:Barock
Land:Italien
Kommentar:Die Serie wurde 1711 von Graf Luigi Ferdinando Marsigli in Auftrag gegeben, der sie Clemens XI. schenkte, um ihn zur Übernahme des Patronats für die Errichtung einer Sternwarte in Bologna zu gewinnen. Nach ihrer Präsentation vor dem Papst blieben die Täfelchen, wahrscheinlich zur Ausschmückung der päpstlichen Gemächer im Vatikan. Zu Beginn des 20. Jahrhundets befanden sie sich in Castel Gandolfo und gelangten 1932 unter einer später korrigierten Zuschreibung an Paolo Veronese in die Vatikanische Pinakothek.

Buchempfehlung

Aristophanes

Die Wolken. (Nephelai)

Die Wolken. (Nephelai)

Aristophanes hielt die Wolken für sein gelungenstes Werk und war entsprechend enttäuscht als sie bei den Dionysien des Jahres 423 v. Chr. nur den dritten Platz belegten. Ein Spottstück auf das damals neumodische, vermeintliche Wissen derer, die »die schlechtere Sache zur besseren« machen.

68 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon