Künstler: | Dürer, Albrecht |
Langtitel: | Folge der »Großen Passion«, Szene: Die Kreuztragung |
Entstehungsjahr: | um 14971498 |
Maße: | 39 × 28 cm |
Technik: | Holzschnitt |
Epoche: | Renaissance |
Land: | Deutschland |
Kommentar: | Die Holzschnittfolge von zwölf Blättern entstand über einen längeren Zeitraum, 1496-1511, sie wurde vor 1511 erstmals als ganze Serie veröffentlicht |
Adelung-1793: Passion, die · Folge (3), die · Folge (1), die · Folge (2), die
Brockhaus-1809: Albrecht Dürer · Albrecht Dürer
Brockhaus-1837: Passion · Dürer
Brockhaus-1911: Passion · Peters des Großen Bai · Negative Größen · Entgegengesetzte Größen · Dürer
DamenConvLex-1834: Dürer, Albrecht · Passion · Natalie Kyrillowna, Mutter Peter des Großen · Olympias, Mutter Alexanders des Großen · Constantia, die Tochter Constantin's des Großen · Elfeda, Tochter Alfred's des Großen · Emma, Tochter Karl's des Großen
Eisler-1904: Zahl, Gesetz der großen · Folge
Herder-1854: Passion · Entgegengesetzte Größen · Bekannte Größen · Discontinuirliche Größen · Dürer
Kirchner-Michaelis-1907: Folge
Meyers-1905: Passion · Confrérie de la Passion · Peter des Großen Bai · Wirke im Andenken an Kaiser Wilhelm den Großen · Unbekannte Größen · Imaginäre Größen · Dürer · Folge
Pierer-1857: Passion [1] · Passion [2] · Gregors des Großen Orden, St. · Laterale Größen · Unmögliche Größen · Symmetrische Function unbestimmter Größen · Bekannte Größen · Entgegengesetzte Größen · Alexanders des Großen Krieg gegen Persien u. Indien · Dürer · Folge · Eilende Folge
Buchempfehlung
Am Hofe des kaiserlichen Brüder Caracalla und Geta dient der angesehene Jurist Papinian als Reichshofmeister. Im Streit um die Macht tötet ein Bruder den anderen und verlangt von Papinian die Rechtfertigung seines Mordes, doch dieser beugt weder das Recht noch sich selbst und stirbt schließlich den Märtyrertod.
110 Seiten, 6.80 Euro