Künstler: | Dürer, Albrecht |
Entstehungsjahr: | 15041505 |
Maße: | 21,7 × 15 cm |
Technik: | Holzschnitt |
Aufbewahrungsort: | Erlangen |
Sammlung: | Universitätsbibliothek |
Epoche: | Renaissance |
Land: | Deutschland |
Adelung-1793: Fünf, die · Fünf · Familie, die
Brockhaus-1809: Albrecht Dürer · Albrecht Dürer · Die Familie der Polignac's
Brockhaus-1837: Dürer · Familie
Brockhaus-1911: Dürer · Familie
DamenConvLex-1834: Dürer, Albrecht · Orleans (Familie) · Oranien (Familie) · Medicis (Familie) · Merovinger (Familie) · Rothschild, Familie · Visconti, die Familie · Plantagenet (Familie) · Romanow (Familie) · Hohenzollern (Familie) · Capitol (Familie) · Este (Familie) · Bonaparte (Familie) · Bourbon (Familie) · Habsburg (Familie) · Hohenstaufen (Familie) · Familie · Farnese (Familie)
Herder-1854: Dürer · Heilige Familie · Familie
Kirchner-Michaelis-1907: Familie
Meyers-1905: Fünf · Dürer · Päpstliche Familie · Heilige Familie · Familie
Pierer-1857: Maria der Engeln, Sta. · Fünf Inseln · Fünf-Frankthaler · Fünf · Dürer · Brüder der Familie · Heilige Familie · Familie
Schmidt-1902: Dürer, Albrecht · Estienne, Familie · Endter, Familie · Elzevier, Familie · Faber, Familie · Gerold, Familie · Graß, Familie · Fleischer, Familie · Gebauer-Schwetschke, Familie · DuMont-Schauberg, Familie · Bagel, Familie · Birckmann, Familie · Apiarius, Familie · Baedeker, Familie · Boisserée, Familie · Decker, Familie · Didot, Familie · Brandis, Familie · Brügel, Familie
Buchempfehlung
»Zwar der Weise wählt nicht sein Geschicke; Doch er wendet Elend selbst zum Glücke. Fällt der Himmel, er kann Weise decken, Aber nicht schrecken.« Aus »Die Tugend« von Albrecht von Haller
130 Seiten, 7.80 Euro