Degas, Edgar Germain Hilaire: Russische Tänzerin

Degas, Edgar Germain Hilaire: Russische Tänzerin
Künstler:Degas, Edgar Germain Hilaire
Entstehungsjahr:1900–1905
Maße:80 × 65 cm
Technik:Kohle und Pastell, auf braunem Papier
Sammlung:Privatsammlung
Epoche:Impressionismus
Land:Frankreich
Kommentar:Figurenskizzen
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Brockhaus-1809: Russische Horn- oder Jagd-Musik · Der Graf Saint Germain

Brockhaus-1837: Germain

Brockhaus-1911: Russische Reichsbank · Russische Literatur · Russische Kunst · Russische Sprache · Russische Sekten · Russische Schrift · Russische Freiwillige Flotte · Russische Esse · Russische Kirche · Russische Hornmusik · Saint-Hilaire · Barthélemy Saint-Hilaire · Geoffroy Saint-Hilaire · Saint-Germain-en-Laye · Saint-Germain

Eisler-1912: Germain, Sophie · Germain, Sophie

Heiligenlexikon-1858: Maria Germain (417)

Herder-1854: Russische Kirche · Russische Sprache und Literatur · St. Hilaire [2] · St. Hilaire [1] · Geoffroy Saint-Hilaire · St. Germain · Germain en Laye · St. Germain-en-Laye

Meyers-1905: Russische Literatur · Russische Schrift · Russische Kirche · Russische Kunst · Russische Sekten · Russische Zollcoupons · Türkisch-russische Kriege · Russische Sprache · Russische Telegraphenagentur · Russische Bäder · Reichsduma, russische · Russische Handelskompanie · Russische Jagdmusik · Russische Handtücher · Saint-Hilaire · Saint-Hilaire-du-Harcouet · Barthélemy Saint-Hilaire · Geoffroy Saint-Hilaire · Germain · Saint-Germain-en-Laye · Saint-Germain · Saint-Germain-des-Prés · Degas

Pagel-1901: Sée, Germain · Martin-Lauzer, Auguste-Germain

Pataky-1898: Saint-Hilaire, Josephine von

Pierer-1857: Russische Heizung · Russische britische Handelsgesellschaft · Russische Bank · Russische Literatur · Russische Kirche · Russische Hornmusik · Russische Schaukel · Russische Sprache · Russische Militärcolonien · Russische Bäder · Russische Meile · Saint Hilaire · Geoffroy-Saint-Hilaire · Hilaire, St. [1] · Hilaire, St. [2] · Germain, St. [2] · Saint Germain · Germain, St. [1]

Roell-1912: Russische Südbahnen · Russische Südostbahnen · Russische Südwestbahnen · Russische Eisenbahnen · Russische Nordbahnen · Russische Nordwestbahnen

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Das neue Lied und andere Erzählungen 1905-1909

Das neue Lied und andere Erzählungen 1905-1909

Die Sängerin Marie Ladenbauer erblindet nach einer Krankheit. Ihr Freund Karl Breiteneder scheitert mit dem Versuch einer Wiederannäherung nach ihrem ersten öffentlichen Auftritt seit der Erblindung. »Das neue Lied« und vier weitere Erzählungen aus den Jahren 1905 bis 1911. »Geschichte eines Genies«, »Der Tod des Junggesellen«, »Der tote Gabriel«, und »Das Tagebuch der Redegonda«.

48 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon