Künstler: | Degas, Edgar Germain Hilaire |
Entstehungsjahr: | um 1896 |
Maße: | 80 × 106,7 cm |
Technik: | Kohle auf Transparentpapier |
Sammlung: | Privatsammlung |
Epoche: | Impressionismus |
Land: | Frankreich |
Kommentar: | Figurenstudie |
Adelung-1793: Figurir-Bank, die · Giro-Bank, die · Faschinen-Bank, die · Bank, die · Bank-Actie, die
Brockhaus-1809: Die Bank [2] · Die Bank · Der Graf Saint Germain · Die zwei Drittheile
Brockhaus-1837: Bank · Germain
Brockhaus-1911: Deutsche Bank · Bank-holidays · Dresdner Bank · Österreichisch-Ungarische Bank · Irish bank · Bank of England · Bank für Handel und Industrie · Bank · Bank von Frankreich · Bank von England · Saint-Hilaire · Geoffroy Saint-Hilaire · Barthélemy Saint-Hilaire · Saint-Germain-en-Laye · Saint-Germain
Eisler-1912: Germain, Sophie · Germain, Sophie
Heiligenlexikon-1858: Maria Germain (417)
Herder-1854: Bank, Bankwesen · Bank · St. Hilaire [1] · St. Hilaire [2] · Geoffroy Saint-Hilaire · Germain en Laye · St. Germain · St. Germain-en-Laye
Lueger-1904: Bank [3] · Bank [2] · Bank [1]
Meyers-1905: Optische Bank · Österreichisch-Ungarische Bank · Irish bank · Niederländische Bank · Prinzeß Alice-Bank · Seine-Bank · Über Bank · Quarry Bank · Red Bank · Gettysburg-Bank · Geistliche Bank · Bank of England · Gelehrte Bank · Bank · Bánk bán · Saint-Hilaire · Saint-Hilaire-du-Harcouet · Barthélemy Saint-Hilaire · Geoffroy Saint-Hilaire · Germain · Saint-Germain · Saint-Germain-en-Laye · Saint-Germain-des-Prés · Degas · Zwei- und eingliederiges System · Zwei
Pagel-1901: Sée, Germain · Martin-Lauzer, Auguste-Germain
Pataky-1898: Saint-Hilaire, Josephine von
Pierer-1857: Beagle-Bank · Bank [3] · Bürgerliche Bank · Englische Bank · Citizen-Bank · Bank [2] · Bank des Hippokrates · Adelige Bank · Bank spannen · Bank [1] · Bank sprengen · Hilaire, St. [1] · Hilaire, St. [2] · Geoffroy-Saint-Hilaire · Saint Hilaire · Saint Germain · Germain, St. [1] · Germain, St. [2] · Zwei Kronen · Zwei und dreißiger · Zwei · Zwei Brüder
Buchempfehlung
Im Kampf um die Macht in Rom ist jedes Mittel recht: Intrige, Betrug und Inzest. Schließlich läßt Nero seine Mutter Agrippina erschlagen und ihren zuckenden Körper mit Messern durchbohren. Neben Epicharis ist Agrippina das zweite Nero-Drama Daniel Casper von Lohensteins.
142 Seiten, 7.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro