Künstler: | Doré, Gustave |
Entstehungsjahr: | 1863 |
Technik: | Holzstich |
Epoche: | Romantik |
Land: | Frankreich |
Kommentar: | Buchillustration |
Brockhaus-1809: Miguel de Cervantes Saavedra · Don Quixotte · Don Carlos
Brockhaus-1837: Cervantes Saavedra · Don gratuit · Don
Brockhaus-1911: Cervántes Saavedra · Don Quixote · Don Juan d'Austria · Don [2] · Don Ranudo · Don Benito · Don · Don Juan · Don Carlos · Mont-Dore · Doré · Illustration
DamenConvLex-1834: Cervantes, Saavedra Miguel de · Juan, Don d'Austria · Karlos, Don · Don Quixote · Cid, Don Ruy Diaz · Don
Heiligenlexikon-1858: Vincentius Don, V. (72) · Don, S.
Herder-1854: Cervantes Saavedra · Don [1] · Don [2] · Don'sche Kosaken · Don Quixote · Don gratuit · Don Juan · Don Juan d'Austria · Illustration
Meyers-1905: Cervantes Saavedra · Don [1] · Don Ranudo · Don [2] · Don [4] · Don [3] · Don Quixote · Don Carlos · Don Benīto · Don gratuit · Don Juan d'Austria · Don Juan · Dore [3] · Mont-Dore · Mont Dore · Doré · Dore [1] · Dore [2] · Illustration · Illustration, L'
Pierer-1857: Cervantes-Saavēdra · Don [1] · Don Quixōte · Don [2] · Torre Don Ximeno · Don [3] · Don Giovanni · Don Benito u. Mingrabil · Don gratuit · Don Juan d'Austria · Don Juan · Doré · Illustration
Buchempfehlung
Der Teufel kommt auf die Erde weil die Hölle geputzt wird, er kauft junge Frauen, stiftet junge Männer zum Mord an und fällt auf eine mit Kondomen als Köder gefüllte Falle rein. Grabbes von ihm selbst als Gegenstück zu seinem nihilistischen Herzog von Gothland empfundenes Lustspiel widersetzt sich jeder konventionellen Schemeneinteilung. Es ist rüpelhafte Groteske, drastische Satire und komischer Scherz gleichermaßen.
58 Seiten, 4.80 Euro