Künstler: | Holbein d. J., Hans |
Langtitel: | Porträt des Jakob Meyer zum Hasen, Bürgermeister zu Basel |
Entstehungsjahr: | 15261530 |
Technik: | Papier |
Aufbewahrungsort: | Basel |
Sammlung: | Kunstmuseum |
Epoche: | Renaissance |
Land: | Deutschland und England |
Adelung-1793: Meyer · Porträt, das
Brockhaus-1809: Johann Holbein
Brockhaus-1911: Hasen · Holbein · Meyer [25] · Meyer [2] · Meyer [3] · Meyer [24] · Meyer [21] · Meyer [22] · Meyer [23] · Meyer [8] · Meyer [9] · Meyer-Lübke · Meyer [7] · Meyer [4] · Meyer [5] · Meyer [6] · Meyer [11] · Meyer [12] · Meyer [13] · Meyer [10] · Bibliographisches Institut Meyer · Meyer · Meyer von Knonau · Meyer [18] · Meyer [19] · Meyer [20] · Meyer [17] · Meyer [14] · Meyer [15] · Meyer [16] · Porträt
DamenConvLex-1834: Holbein, Hans · Holbein, Frau von
Eisler-1912: Meyer, Theodor · Meyer, Jürgen Bona
Heiligenlexikon-1858: Martinus Meyer (69)
Herder-1854: Holbein [2] · Holbein [1] · Meyer [5] · Meyer [4] · Meyer [7] · Meyer [6] · Meyer [1] · Meyer von Knonau · Meyer [3] · Meyer [2] · Porträt
Meyers-1905: Hasen · Holbein [2] · Holbein [1] · Meyer-Förster · Meyer-Lübke · Meyer-Steuerung · Meyer von Knonau · Meyer [1] · Meyer [2] · Porträt
Pagel-1901: Meyer, George · Meyer, Georg Hermann von · Meyer, Edmund Victor
Buchempfehlung
E.T.A. Hoffmanns zweiter Erzählzyklus versucht 1817 durch den Hinweis auf den »Verfasser der Fantasiestücke in Callots Manier« an den großen Erfolg des ersten anzuknüpfen. Die Nachtstücke thematisieren vor allem die dunkle Seite der Seele, das Unheimliche und das Grauenvolle. Diese acht Erzählungen sind enthalten: Der Sandmann, Ignaz Denner, Die Jesuiterkirche in G., Das Sanctus, Das öde Haus, Das Majorat, Das Gelübde, Das steinerne Herz
244 Seiten, 8.80 Euro