Künstler: | Lanfranco, Giovanni |
Entstehungsjahr: | 16391644 |
Maße: | 39,3 × 20,4 cm |
Technik: | Rötel und Feder in Schwarz, rot quadriert |
Aufbewahrungsort: | Berlin |
Sammlung: | Kupferstichkabinett |
Epoche: | Barock |
Land: | Italien |
Kommentar: | Bologneser Schule, Stichvorlage für Giovanni Battista Ferraris »Hesperides« (Buch zur Botanik), 1646 erschienen |
Adelung-1793: Golf, der · Ankunft, die
Brockhaus-1809: Neapel · Neapel und Sicilien · Die Hauptstadt Neapel
Brockhaus-1911: Lanfranco · MacCluer-Golf · Golf · Golf [2] · Neapel [3] · Neapel [2] · Neapel
DamenConvLex-1834: Meerbusen, Bai, Golf, Bucht · Golf · Neapel · Theresia, Maria Isabelle, Königin von Neapel · Karoline Marie, Königin von Neapel · Johanna I., Königin von Neapel · Johanna II., Königin von Neapel · Karoline Annunciata, ehem. Königin von Neapel
Eisler-1912: Staseas aus Neapel · Aischines aus Neapel
Herder-1854: Lanfranco · Golf · Neapel [2] · Neapel [1]
Meyers-1905: Lanfranco · Sankt Vincent-Golf · Maracaībo, Golf von · Siam, Golf von · Tschili, Golf von · Tarent, Golf von · Suëz, Golf von · Bengalischer Golf · Carpentarĭa, Golf von · Darĭen, Golf von · Golf [2] · Golf [1] · Ägīna, Golf von · Neāpel · Neapel [1] · Neapel [2] · Behaltene Ankunft
Pataky-1898: Maria, Königin v. Neapel
Pierer-1857: Lanfranco · Keniskaya Golf · Richmont Golf · Van Diemens Golf · Tatarischer Golf · Boothia Golf · Diemens Golf · Bonapartes Golf · Golf · Herculanische Akademie in Neapel · Neapel
Buchempfehlung
»Was mich einigermaßen berechtigt, meine Erlebnisse mitzuteilen, ist der Umstand, daß ich mit vielen interessanten und hervorragenden Zeitgenossen zusammengetroffen und daß meine Anteilnahme an einer Bewegung, die sich allmählich zu historischer Tragweite herausgewachsen hat, mir manchen Einblick in das politische Getriebe unserer Zeit gewährte und daß ich im ganzen also wirklich Mitteilenswertes zu sagen habe.« B.v.S.
530 Seiten, 24.80 Euro