Künstler: | Meister der Wiener Genesis |
Langtitel: | Wiener Genesis, Szene: Joseph und die Frau des Potiphar |
Entstehungsjahr: | Ende 6. Jh. |
Maße: | 31,8 × 25,8 cm |
Technik: | Pergament |
Aufbewahrungsort: | Wien |
Sammlung: | Österreichische Nationalbibliothek |
Epoche: | Spätantike |
Land: | Türkei |
Kommentar: | Buchmalerei, Entstehungsort wahrscheinlich Antiocha, zugehörig zur Gruppe der sogenannten Purpurhandschriften der Spätantike |
Adelung-1793: Wiener, der · Polier-Meister, der · Meister, der · Proviant-Meister, der · Spital-Meister, der · Quartier-Meister, der · Maschinen-Meister, der · Ceremōnien-Meister, der · Capell-Meister, der · Hospital-Meister, der · Johanniter-Meister, der · Frau, die · Chor-Frau, die · Sabbaths-Frau, die
Brockhaus-1809: Die Wiener Batarde · Francisca, Frau von Maintenon
Brockhaus-1837: Wiener Congress · Meister
Brockhaus-1911: Potiphar · Genesis · Wiener Rot · Wiener Sandstein · Wiener Leinwand · Wiener Konkordat · Wiener Lack · Wiener Schlußakte · Wiener Weiß · Wiener-Neustadt · Wiener Wasser · Wiener Trank · Wiener Wald · Wiener Kongreß · Wiener Friedensschlüsse · Wiener Becken · Wiener Kalk · Wiener Grün · Sieben weise Meister · Meister vom Stuhl · Meister · Meister Sepp von Eppishusen · Weiße Frau · Unsere Liebe Frau · Frau
DamenConvLex-1834: Rebecca, die Frau Isaak's · Lepelletier-Rosando, Frau von · Staal, Frau von · Weisse Frau · Venus, Frau · Lea, Jakob's Frau · Elme, Frau von Saint · Aischah, Frau Muhamed's · Holbein, Frau von · Hulda, Frau Holle · Holtei, Frau von
Eisler-1912: Wiener, Christian · Wiener, Christian
Goetzinger-1885: Meister, sieben weise
Herder-1854: Genesis · Wiener Friede · Wiener Congreß · Wiener Wald · Meister [3] · Meister [1] · Meister [2] · Frau · Weiße Frau
Lueger-1904: Wiener Schere · Wiener Kalk · Wiener Brustzeug
Meyers-1905: Potĭphar · Genesis · Altsächsische Genesis · Wiener Vertrag · Wiener Wald · Wiener Währung · Wiener Friedensschlüsse · Wiener Kalk · Wiener Allgemeine Zeitung · Wiener Becken · Wiener Kongreß · Wiener Schlußakte · Wiener-Neudorf · Wiener-Neustadt · Wiener Tränkchen · Wiener Leim · Wiener Lack · Wiener Sandstein · Wiener Mode · Meister · Flémalle, Meister von · Farbwerke vormals Meister, Lucius und Brüning · Meister Hämmerling · Meister, Lucius und Brüning · Meister vom Stuhl · Meister Petz · Frau · Damen Unsrer Lieben Frau von der christlichen Liebe · Unsere Liebe Frau · Weiße Frau [2] · Weiße Frau [1]
Pagel-1901: Wiener, Max · Wiener, David
Pataky-1898: Meister, Maria · Meister, Hulda · Meister, Sophie Friderike Elisabeth · Meister, Marianne · Arnim, Frau Gisela v. · Arnim, Frau Hauptmann M. v. · Arens von Braunrasch, Frau Gerichtsrat Auguste · Arand, Frau Cäcilia · Arendt-Morgenstern, Frau Olga · Bach-Gelpcke, Frau Marie · Bacmeister, Frau Lucie · Astl-Leonhard, Frau Anna · Arx-Stegmüller, Frau Fanny v. · Assmuss, Frau Elise · Akermann-Hasslacher, Frau Bertha · Albertini, Frau Laura v. · Albrecht, Frau · Adlersfeld, Frau Eufemia v. · (Belmonte)-Groag, Frau Carola · Abel, Frau Clementine · Adams-Lehmann, Frau H. B. · Anderssen, Frau Marie · Andreas-Salomé, Frau Lou · Andresen, Frau Stine · Amelung, Frau Leopoldine · Album einer Frau · Allesch, Frau Elly · Ambrosius, Frau Joh.
Pierer-1857: Potiphar · Genĕsis · Wiener Bären · Wiener Concordate · Wiener Friede · Wiener Congreß · Meister [2] · Meister [3] · Sieben weise Meister · Meister [1] · Meister Gerhard · Meister Hämmerling · Meister Ekkhart · Meister geben · Meister vom Schabeisen · Meister vom Stuhl · Meister im Bleche · Meister Peter
Buchempfehlung
Autobiografisches aus dem besonderen Verhältnis der Autorin zu Franz Grillparzer, der sie vor ihrem großen Erfolg immerwieder zum weiteren Schreiben ermutigt hatte.
40 Seiten, 3.80 Euro