Nürnberger Meister von 1671: Wettbewerb der Fischer auf der Pegnitz in Nürnberg

Nürnberger Meister von 1671: Wettbewerb der Fischer auf der Pegnitz in Nürnberg
Künstler:Nürnberger Meister von 1671
Entstehungsjahr:1671
Technik:Holzschnitt
Aufbewahrungsort:London
Sammlung:British Museum
Epoche:Barock
Land:Deutschland
Kommentar:Das Blatt wurde in Nürnberg veröffentlicht
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Fischer, der

Brockhaus-1809: Nürnberg · Die freie Reichsstadt Nürnberg · Ludwig Fischer

Brockhaus-1837: Nürnberg

Brockhaus-1911: Unlauterer Wettbewerb · Wettbewerb · Pegnitz · Pegnitz [2] · Nürnberger Grün · Nürnberger Eier · Nürnberger Gold · Nürnberger Rot · Nürnberger Trichter · Nürnberger Pflaster · Nürnberg · Fischer [3] · Fischer [4] · Fischer · Fischer [2] · Fischer [7] · Fischer [8] · Fischer [5] · Fischer [6]

DamenConvLex-1834: Nürnberg · Fischer–Achten · Fischer, Beatrix

Eisler-1912: Fischer, Karl Philipp · Fischer, Kuno · Fischer, Engelbert Lorenz · Fischer, J. C.

Herder-1854: Nürnberg · Fischer [2] · Fischer [1] · Fischer von Erlach · Fischer von Waldheim

Lueger-1904: Wettbewerb · Nürnberger Rot · Nürnberger Violett · Nürnberger Gold · Nürnberger Grün · Nürnberger Leiter

Meyers-1905: Unlauterer Wettbewerb · Wettbewerb · Pegnitz [1] · Pegnitz [2] · Nürnberger Novellen · Nürnberger Gold · Nürnberger Trichter · Nürnberger Pflaster · Eier, Nürnberger · Gold, Nürnberger · Nürnberger Eier · Nürnberger Dichterschule · Nürnberg · Fischer · Fischer von Waldheim · Fischer von Erlach

Pagel-1901: Fischer, Georg · Fischer, Hermann Eberhard · Fischer, Otto · Fischer, Bernhard · Fischer, Friedrich · Fischer, Friedrich Ernst

Pataky-1898: Fischer, S. · Fischer, Theresia · Fischer, Minna · Fischer, Ottilie · Fischer, Martha Renate · Fischer-Dückelmann, Dr. Anna · Fischer-Dückelmann, Frau Anna · Fischer, M. · Fischer, Frau Marie · Fischer, Frl. Anna · Fischer, Frau Betti · Fischer, Frau Elise · Fischer, Frl. Martha Renate · Fischer, Karoline Auguste · Fischer, Frl. Friederike · Fischer, Frl. Jenny

Pierer-1857: Pegnitz · Blumenorden der Schäfer an der Pegnitz · Nürnberger Pflaster · Nürnberger Gurken · Nürnberger Trichter · Nürnberger Wachs · Nürnberger Waaren · Nürnberger · Nürnberger Bibel · Nürnberger Eier · Nürnberg · Fischer [1] · Fischer [2]

Roell-1912: Wettbewerb · Nürnberg-Fürth · Fischer

Schmidt-1902: Fischer, Gustav

Buchempfehlung

Müllner, Adolph

Die Schuld. Trauerspiel in vier Akten

Die Schuld. Trauerspiel in vier Akten

Ein lange zurückliegender Jagdunfall, zwei Brüder und eine verheiratete Frau irgendwo an der skandinavischen Nordseeküste. Aus diesen Zutaten entwirft Adolf Müllner einen Enthüllungsprozess, der ein Verbrechen aufklärt und am selben Tag sühnt. "Die Schuld", 1813 am Wiener Burgtheater uraufgeführt, war der große Durchbruch des Autors und verhalf schließlich dem ganzen Genre der Schicksalstragödie zu ungeheurer Popularität.

98 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon