Künstler: | Ophey, Walter |
Entstehungsjahr: | 1924 |
Maße: | 42,5 × 49,2 cm |
Technik: | Farbkreide |
Aufbewahrungsort: | Düsseldorf |
Sammlung: | Kunstmuseum |
Epoche: | Expressionismus |
Land: | Deutschland |
Brockhaus-1809: Rom · Rom · Das neue Rom
Brockhaus-1911: Turm- und Schwertorden · Babylonischer Turm · Rom [2] · Rom [3] · Röm · Heiliges röm. Reich deutscher Nation · Los-von-Rom-Bewegung · Rom
DamenConvLex-1834: Rom (Frauen) · Rom (Geschichte von den ältesten bis auf die neuesten Zeiten) · Julia, Tochter des röm. Kaisers Augustus) · Rom (die Stadt)
Lueger-1904: Gay-Lussac-Turm · Turm · Bohrtisch, -turm · Fördertrum, -turm
Meyers-1905: Turm · Napierscher Turm · Turm- und Schwertorden · Turm der Winde · Gloper-Turm · Gay-Lussac-Turm · Babylonischer Turm · Rom [5] · Röm. · Röm. et Schult. · Rom [4] · Röm · Landwirtschaftliches Institut, internationales, in Rom · Los von Rom-Bewegung · Rom [3] · Rom [2] · Rom [1]
Pierer-1857: Rom [4] · Rom [5] · Rom [3] · Rom [1] · Rom [2]