Römischer Meister um 50: Apollo mit der Leier

Römischer Meister um 50: Apollo mit der Leier
Künstler:Römischer Meister um 50
Entstehungsjahr:um 50
Maße:69 × 56 cm
Technik:Fresko
Aufbewahrungsort:Rom
Sammlung:Palatin, Antiquarium
Epoche:Antike
Land:Italien
Kommentar:Römische Malerei, Fragment eines römischen Wandbildes nach griechischem Vorbild
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Polier-Meister, der · Meister, der · Proviant-Meister, der · Spital-Meister, der · Quartier-Meister, der · Ceremōnien-Meister, der · Capell-Meister, der · Hospital-Meister, der · Maschinen-Meister, der · Johanniter-Meister, der

Brockhaus-1809: Römischer König

Brockhaus-1837: Leier · Meister

Brockhaus-1911: Leier · Römischer Kohl · Römischer Kümmel · Römischer Salat · Römischer Zement · Sieben weise Meister · Meister · Meister Sepp von Eppishusen · Meister vom Stuhl

DamenConvLex-1834: Leier · Trajanus, römischer Kaiser · Theodosius, römischer Kaiser

Goetzinger-1885: Meister, sieben weise

Herder-1854: Leier · Meister [3] · Meister [2] · Meister [1]

Lueger-1904: Leier

Meyers-1905: Leier [1] · Leier [2] · Römischer König · Römischer Kohl · Römischer Katechismus · Römischer Kümmel · Römischer Staat · Römischer Spinat · Römischer Salat · Meister · Farbwerke vormals Meister, Lucius und Brüning · Flémalle, Meister von · Meister Hämmerling · Meister, Lucius und Brüning · Meister vom Stuhl · Meister Petz

Pataky-1898: Meister, Marianne · Meister, Sophie Friderike Elisabeth · Meister, Hulda · Meister, Maria

Pierer-1857: Leier [2] · Leier [1] · Römischer Kümmel · Römischer Alaun · Römischer Vitriol · Römischer Wermuth · Meister [2] · Meister [1] · Sieben weise Meister · Meister [3] · Meister Gerhard · Meister Hämmerling · Meister Ekkhart · Meister geben · Meister vom Schabeisen · Meister vom Stuhl · Meister im Bleche · Meister Peter

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Unsühnbar

Unsühnbar

Der 1890 erschienene Roman erzählt die Geschichte der Maria Wolfsberg, deren Vater sie nötigt, einen anderen Mann als den, den sie liebt, zu heiraten. Liebe, Schuld und Wahrheit in Wien gegen Ende des 19. Jahrhunderts.

140 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon