Künstler: | Ricci, Sebastiano |
Entstehungsjahr: | 17331734 |
Maße: | 47 × 33 cm |
Technik: | Öl auf Leinwand |
Aufbewahrungsort: | London |
Sammlung: | National Gallery |
Epoche: | Barock und Rokoko |
Land: | Italien |
Kommentar: | Entwurf für gleichnamiges Gemälde im Palazzo del Quirinale in Rom |
Adelung-1793: König (1), der · König (2), der · Affen-König, der · Arsenik-König, der · Vor
Brockhaus-1809: Römischer König · Der König Theodorich
Brockhaus-1911: Ricci · König-Oskar-Fjord · König-Oskar II.-Land · König-Otto-Bad · Mit Gott für König und Vaterland · König-Wilhelms-Kanal · König-Karl-Land · König [2] · König · Deutscher König · König [5] · König [4] · König [3] · Vor der Schrift
DamenConvLex-1834: Heinrich IV., König von Frankreich · Gustav Adolph, König von Schweden · Friedrich II., König von Preußen · Wilhelm I., König von England · Philipp II., König von Spanien · Heinrich VIII., König von England · Franz I., König von Frankreich · Elisabeth von Frankreich, Schwester König Ludwig's XVI. · Dávid, König in Israel · Agamemnon, König von Argos · Elisabeth, König Karl's IX. Gemahlin · Elisabeth, König Jakob's I. Tochter · Elisabeth, König Heinrich's VII. von England Gemahlin · Var, Vör (Mythologie)
Eisler-1912: König, Edm · König, Edmund
Goetzinger-1885: König der Spielleute
Heiligenlexikon-1858: Maria Simonis de S. Sebastiano (183)
Herder-1854: Ricci [1] · Ricci [2] · Ricci [3] · Apostolischer König · König [4] · Allerchristlichster König · Allergläubigster König · König [1] · König [2] · König [3] · Homburg vor der Höhe
Meyers-1905: Ricci · König Oskar II.-Land · König Oskar-Land · König Karls-Südland · Apostolischer König · Deutscher König · König Karl-Land · Vor dem Wind segeln · Vor der Schrift · Vor Topp und Takel · Vor dem Mast · Perlen vor die Säue werfen · Scheu vor dem Leeren · Vor Anker gehen
Pierer-1857: Ricci · Sebastiano, S. · Sondheim vor der Rhön · Vor Top u. Takel beiliegen · Vor dem Winde segeln · Vör · Sausen vor den Ohren · Flimmern vor den Augen · Bungel vor den Fock machen · Hand vor Hand! · Rade vor dem Walde · Neunburg vor dem Walde
Buchempfehlung
Das bahnbrechende Stück für das naturalistische Drama soll den Zuschauer »in ein Stück Leben wie durch ein Fenster« blicken lassen. Arno Holz, der »die Familie Selicke« 1889 gemeinsam mit seinem Freund Johannes Schlaf geschrieben hat, beschreibt konsequent naturalistisch, durchgehend im Dialekt der Nordberliner Arbeiterviertel, der Holz aus eigener Erfahrung sehr vertraut ist, einen Weihnachtsabend der 1890er Jahre im kleinbürgerlich-proletarischen Milieu.
58 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.
390 Seiten, 19.80 Euro