Ricci, Sebastiano

Geburtsdatum:01.08.1659
Geburtsort:Belluno
Sterbedatum:15.05.1734
Sterbeort:Venedig
Wirkungsort:Norditalien, Rom, Florenz

Gemälde (1 bis 8 von 65) Mehr:  1  2  3  4 

Ricci, Sebastiano: Abraham und die drei Engel
Abraham und die drei Engel
Ricci, Sebastiano: Allegorie der Künste
Allegorie der Künste
Ricci, Sebastiano: Allegorie der Toskana
Allegorie der Toskana
Ricci, Sebastiano: Altar des Hl. Gerhard von Csanád, Szene: Madonna mit Heiligen, von links: Petrus, Gerhard, Scholastica, Katharina von Alexandrien, Benedikt, Hieronymus und Paulus
Altar des Hl. Gerhard von Csanád
Ricci, Sebastiano: Anbetung der Heiligen Drei Könige
Anbetung der Heiligen Drei Könige
Ricci, Sebastiano: Apostelkommunion
Apostelkommunion
Ricci, Sebastiano: Archimedes verweigert dem römischen Soldaten den Gehorsam
Archimedes verweigert dem römischen Soldaten den Gehorsam
Ricci, Sebastiano: Bacchus und Ariadne
Bacchus und Ariadne

Zeichnungen (1)

Ricci, Sebastiano: David verweigert die Waffen des Königs Saul
David verweigert die Waffen des Königs Saul

Übersicht der vorhandenen Gemälde

Übersicht der vorhandenen Zeichnungen

/Kunstwerke/R/Ricci,+Sebastiano/1.rss /Kunstwerke/R/Ricci,+Sebastiano/2.rss
Lizenz:
Kategorien:

Buchempfehlung

Reuter, Christian

L'Honnête Femme oder Die Ehrliche Frau zu Plißine

L'Honnête Femme oder Die Ehrliche Frau zu Plißine

Nachdem Christian Reuter 1694 von seiner Vermieterin auf die Straße gesetzt wird weil er die Miete nicht bezahlt hat, schreibt er eine Karikatur über den kleinbürgerlichen Lebensstil der Wirtin vom »Göldenen Maulaffen«, die einen Studenten vor die Tür setzt, der seine Miete nicht bezahlt.

40 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon