| Künstler: | Rubens, Peter Paul |
| Entstehungsjahr: | um 1621 |
| Maße: | 25,2 × 20,2 cm |
| Technik: | Schwarze Kreide, Rötel, weiß gehöht, teilweise mit Tusche |
| Aufbewahrungsort: | Wien |
| Sammlung: | Grafische Sammlung Albertina |
| Epoche: | Barock |
| Land: | Niederlande (Flandern) |
| Kommentar: | Verwendung der Zeichnung in »Die Madonna von vier Sündern und Heiligen verehrt«, heute in Kassel, Gemäldegalerie |
Brockhaus-1809: Peter Paul Rubens
Brockhaus-1911: Rubens · Sohn · Erstgeborener Sohn der Kirche
DamenConvLex-1834: Rubens, Peter Paul · Joseph, Sohn Jakob's
Meyers-1905: Rubens · Sohn [1] · Sohn [2] · Verlorner Sohn · Erstgeborener Sohn der Kirche · Allergläubigster Sohn der Kirche · Siebenter Sohn
Pierer-1857: Rubens · Sohn [2] · Verlorner Sohn · Sohn [1] · Allergetreuester Sohn der Kirche · Erstgeborner Sohn der Kirche