Schischkin, Iwan Iwanowitsch: Altes Haus bei einem Weiher

Schischkin, Iwan Iwanowitsch: Altes Haus bei einem Weiher
Künstler:Schischkin, Iwan Iwanowitsch
Entstehungsjahr:um 1860
Maße:33 × 26,5 cm
Technik:Sepia auf Papier
Aufbewahrungsort:Kiew
Sammlung:Museum der Russischen Kunst
Epoche:Naturalismus
Land:Russland
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Weiher, der · Haus-Marschall, der · Haus-Commenthur, der · Proviant-Haus, das · Haus-Postille, die · Haus, das · Gradir-Haus, das · Haus-Apotheke, die · Haus-Capelle, die · Haus-Arrest, der

Brockhaus-1809: Haus Sachse · Das Haus Tudor · Das Haus Oestreich

Brockhaus-1837: Haus der Liebe · Haus

Brockhaus-1911: Schischkin · Altes Testament · Altes Land · Rauhes Haus · Weißes Haus · Oldenburger Haus- und Verdienstorden · Haus der Gemeinen · Landesherrliches Haus · Oldenburger Haus

DamenConvLex-1834: Testament, Altes und Neues · Altes Testament · Tudor, das Haus · Valois, das Haus · Haus, Karoline · Stuart, das Haus

Herder-1854: Altes Testament · Feodor Iwanowitsch · Rauhes Haus

Lueger-1904: Haus

Meyers-1905: Schischkin · Altes Testament · Altes Weib · Peter Friedrich Ludwigs Haus- und Verdienstorden · Oldenburgisches Haus · Weißes Haus · Rauhes Haus · Haus der Gemeinen · Haus · Haus der Liebe · Oldenburgischer Haus- und Verdienstorden · Haus Seefahrt

Pagel-1901: Stukowenkow, Michael Iwanowitsch · Uspenski, Peter Iwanowitsch · Peremeschko, Peter Iwanowitsch · Pirogow, Nikolai Iwanowitsch

Pierer-1857: Altes Haus · Böhmischer Weiher · Weiher [2] · Weiher [1] · Altes Land · Altes Weib · Altes Schock · Altes Meer · Altes Testament · Altes Spiel · Unterm Haus · Salomonisches Haus · Haus · Deutsches Haus · Rauhes Haus · Oldenburgischer Haus- u. Verdienstorden des Herzogs Peter Friedrich Ludwig

Sulzer-1771: Haus

Vollmer-1874: Altes

Buchempfehlung

Anonym

Die Geheimlehre des Veda. Ausgewählte Texte der Upanishaden. Indische Philosophie Band 5

Die Geheimlehre des Veda. Ausgewählte Texte der Upanishaden. Indische Philosophie Band 5

Die ältesten Texte der indischen Literatur aus dem zweiten bis siebten vorchristlichen Jahrhundert erregten großes Aufsehen als sie 1879 von Paul Deussen ins Deutsche übersetzt erschienen.

158 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon