Schoen, Erhard: Porträt des Königs Franz I. von Frankreich [2]

Schoen, Erhard: Porträt des Königs Franz I. von Frankreich
Künstler:Schoen, Erhard
Entstehungsjahr:1. Hälfte 16. Jh.
Maße:38 × 24 cm
Technik:Holzschnitt
Epoche:Renaissance
Land:Deutschland
Kommentar:Gedruckt von Hans Guldenmund in Nürnberg
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Porträt, das

Brockhaus-1809: Departements von Frankreich · Revolution von Frankreich · Revolution von Frankreich · Frankreich · Die Departements von Frankreich (Interims-Nachtrag) · Die Departements von Frankreich · Frankreich · Die Parlamente in Frankreich

Brockhaus-1837: Frankreich

Brockhaus-1911: Frankreich · Bank von Frankreich · Porträt

DamenConvLex-1834: Frankreich (Moden) · Frankreich (Musik) · Franz I., König von Frankreich · Frankreich (Literatur und Poesie) · Frankreich (Geschichte) · Frankreich (Kochkunst) · Frankreich (Kunst) · Johanna, Königin von Frankreich · Magdalena von Frankreich · Maria Lesczinska, Königin von Frankreich · Isabelle, Königin von Frankreich · Fredegunde, Königin von Frankreich · Galsuinte, Königin von Frankreich · Heinrich IV., König von Frankreich · Blanca von Frankreich · Amalia Maria, Königin von Frankreich · Christine, von Frankreich · Anna von Frankreich · Anna, Königin von Frankreich · Antoinette von Frankreich · Claude de France, Königin von Frankreich · Elisabeth von Frankreich, Schwester König Ludwig's XVI. · Frankreich (Frauen) · Frankreich (Geographie) · Constantia, Königin von Frankreich · Diana, Prinzessin von Frankreich · Elisabeth von Frankreich · Camilla, Tochter des Königs Metabus

Goetzinger-1885: Amadis von Frankreich

Heiligenlexikon-1858: Maria Theresia, Königin von Frankreich (343)

Herder-1854: Margaretha von Frankreich · Frankreich · Porträt

Meyers-1905: Neu-Frankreich · Frankreich · Königs-Au · Königs- und Laurahütte, Vereinigte · Porträt

Pagel-1901: Schoen, Wilhelm

Pierer-1857: Frankreich [4] · Neu-Frankreich · Frankreich [3] · Frankreich [1] · Frankreich [2] · Königs-Wusterhausen · Königs Grafschaft · Königs-Chinarinde

Buchempfehlung

Anonym

Schi-King. Das kanonische Liederbuch der Chinesen

Schi-King. Das kanonische Liederbuch der Chinesen

Das kanonische Liederbuch der Chinesen entstand in seiner heutigen Textfassung in der Zeit zwischen dem 10. und dem 7. Jahrhundert v. Chr. Diese Ausgabe folgt der Übersetzung von Victor von Strauß.

298 Seiten, 15.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon