Stuck, Franz von: Frau Mary Stuck

Stuck, Franz von: Frau Mary Stuck
Künstler:Stuck, Franz von
Entstehungsjahr:um 1904
Maße:57,5 × 51,2 cm
Technik:Öl auf Holz
Sammlung:Privatbesitz
Epoche:Symbolismus
Land:Deutschland
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Stück, das · Stück Lafette, die · Familien-Stück, das · Cabinetts-Stück, das · Stück-Visierer, der · Chor-Frau, die · Frau, die · Sabbaths-Frau, die

Brockhaus-1809: Francisca, Frau von Maintenon

Brockhaus-1911: Stück · Stuck [2] · Stuck · Weiße Frau · Unsere Liebe Frau · Frau

DamenConvLex-1834: Holtei, Frau von · Lepelletier-Rosando, Frau von · Staal, Frau von · Elme, Frau von Saint · Holbein, Frau von · Aischah, Frau Muhamed's · Weisse Frau · Venus, Frau · Hulda, Frau Holle · Lea, Jakob's Frau · Rebecca, die Frau Isaak's

Herder-1854: Weiße Frau · Frau

Lueger-1904: Stuck

Meyers-1905: Damen Unsrer Lieben Frau von der christlichen Liebe · Stück [2] · Stück [3] · Stück [1] · Stuck · Weiße Frau [1] · Weiße Frau [2] · Frau · Unsere Liebe Frau

Pataky-1898: Burns, Frau Dr. Mary · Misch-Kastner, Frau Mary · Brandes, Frau Mary · Bartholomew, Frau Mary · Poschinger, Frau Kommerzienrat Heriberte von · Poschinger, Frau Margarete Edle von · Radics-Kaltenbrunner, Frau Hedwig von · Renthe-Fink, Frau General A. von · Racowitzà-Schewitsch, Frau Helene von · Preuschen-Telmann, Frau Baronin Hermione von · Pütz zu Pütz, Frau Everilda Eleonora Felicité von · Limburg, Frau Agnes von · Kameke, Frau Mathilde von · Jacobi, Frau Minna von · Marenholtz-Bülow, Frau von · Plankenberg, Frau A. von · Pinelli, Frau Ada von Treskow · Massow, Frau Julie von · Wegerer, Frau Agnes von · Witt, Frau von · Tresckow, Frau Anny von · Ulrich, Frau Alida von · Balás-Kisócz, Frau Marie von · Below, Frau Hedwig von · Zanders, Frau Maria von · Zimmermann, Frau Elsa Ruth von · Stummer von Tavarnok, Frau Baronin Amalie · Schauensee, Frau Luise Meyer von · Schmidt von Ekensteen, Frau Marie · Rothschild, Frau Baronin James von · Ryff, Frau Sekretärin von · Schreibershofen, Frau Hedwig von · Sommerfeld von Scheve, Frau Marie · Schönberg, Frau Marie von · Schoultz-Ascheraden, Frau Baronin Marie von · Igel, Frau Elisabeth von · Dutczynská-Békassy, Frau Helene von · Ernestine, Frau von Fuerstenwärther · Below, Frau Anna von · Arens von Braunrasch, Frau Gerichtsrat Auguste · Balás-Kisócz, Frau Marie von · Gellhorn, Frau Oberstlieutenant Mathilde von · Hobe, Frau Marie von · Gehren, Frau Wilhelmine von · Forster, Frau Helene von · Gabain, Frau Hildegard von · Album einer Frau · Albrecht, Frau · Amelung, Frau Leopoldine

Pierer-1857: Stück · Stuck

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Agrippina. Trauerspiel

Agrippina. Trauerspiel

Im Kampf um die Macht in Rom ist jedes Mittel recht: Intrige, Betrug und Inzest. Schließlich läßt Nero seine Mutter Agrippina erschlagen und ihren zuckenden Körper mit Messern durchbohren. Neben Epicharis ist Agrippina das zweite Nero-Drama Daniel Casper von Lohensteins.

142 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon