Künstler: | Tizian |
Entstehungsjahr: | um 15121515 |
Technik: | Öl auf Leinwand |
Aufbewahrungsort: | Rom |
Sammlung: | Galleria Borghese |
Epoche: | Renaissance |
Land: | Italien |
Brockhaus-1809: Die Gerichtshöfe der Liebe
Brockhaus-1837: Tizian · Liebe · Haus der Liebe · Detail
Brockhaus-1911: Tizian · Liebe [2] · Liebe · Unsere Liebe Frau · Platonische Liebe · Lesbische Liebe · Brennende Liebe · Flandrische Liebe · Griechische Liebe · Detail · En détail
DamenConvLex-1834: Liebe · Platonische Liebe · Brennende Liebe · Gerichtshöfe der Liebe
Eisler-1904: Liebe · Platonische Liebe · Liebe
Herder-1854: Tizian · Platonische Liebe · Detail · En détail
Kirchner-Michaelis-1907: platonische Liebe · Liebe
Meyers-1905: Himmlische Propheten · Tizĭan · Liebe [2] · Liebe [1] · Lesbische Liebe · Platonische Liebe · Unsere Liebe Frau · Liebe [3] · Mantel der Liebe · Haus der Liebe · Brennende Liebe · Damen Unsrer Lieben Frau von der christlichen Liebe · Damen von der christlichen Liebe und den armen Kranken · Flandrische Liebe · Griechische Liebe · Gleichgeschlechtliche Liebe · Freie Liebe · En détail · Detail
Pierer-1857: Himmlische Propheten · Himmlische Heerschaaren · Himmlische Häuser · Himmlische Annunciaten · Tizian · Liebe [1] · Flandrische Liebe · Platonische Liebe · Liebe [2] · Brüderlichen Liebe u. Einigkeit · Buch der Liebe · Arme Brüder um der Liebe Christi willen · Brennende Liebe · Griechische Liebe · Christliche Liebe · En détail · Detail
Buchempfehlung
Die vorliegende Übersetzung gibt den wesentlichen Inhalt zweier chinesischer Sammelwerke aus dem ersten vorchristlichen Jahrhundert wieder, die Aufzeichnungen über die Sitten der beiden Vettern Dai De und Dai Schen. In diesen Sammlungen ist der Niederschlag der konfuzianischen Lehre in den Jahrhunderten nach des Meisters Tod enthalten.
278 Seiten, 13.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro