Campos [2]

[731] Campos, 1) Stadt auf der span. Insel Mallorca (Balearen), Bezirk Manacor, mit (1900) 4611 Einw., die sich mit Salzgewinnung beschäftigen; im S. davon die Mineralquellen von San Juan, an der Küste ein unbedeutender Hafen (Puerto de C.). – 2) (Früher São Salvador) Eisenbahn- und Dampfschiffsknotenpunkt im brasil. Staat Rio de Janeiro, am Parahyba do Sul, 60 km oberhalb dessen Mündung ins Meer, hat 12 Kirchen, Hospital mit Findelhaus, mehrere höhere Schulen, Theater und (1890) 78,036 Einw., zur Hälfte Neger. Pferdebahnen durchziehen die elektrisch beleuchtete Stadt. Durch dienahen Sümpfe führt ein Kanal zum Hafen Macaré. Die fruchtbare, dicht bevölkerte Umgegend, die Campos dos Goyatacazes, liefert zur Ausfuhr viel Zucker (den besten Brasiliens), Kaffee, Reis und Baumwolle.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 731.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: