Näfels

[373] Näfels, Pfarrdorf im schweizer. Kanton Glarus, Knotenpunkt der Bahnlinien Zürich-Glarus-Linthal und N.-Weesen, mit Baumwollspinnereien, 2 Druckereien, einer Eisenkonstruktionswerkstätte, Land- und Alpenwirtschaft und (1900) 2525 kath. Einwohnern. – Hier 9. April 1388 Sieg von 400 Glarnern über 6000 Österreicher, noch jetzt alljährlich durch die »Näfelser Fahrt« gefeiert, und 1. Okt. 1799 ein heftiger Kampf zwischen den Franzosen unter Molitor und den Russen unter Suworow, der vergeblich hier durchzudringen versuchte und daher den Rückzug über den Panixer Paß antreten mußte. Vgl. G. Heer, Zur 500jährigen Gedächtnisfeier der Schlacht bei N. (Glarus 1888).

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 373.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika