Notitĭa

[817] Notitĭa, im spätern Latein ein amtliches Verzeichnis, wie die um 350 n. Chr. verfaßte Beschreibung der 14 Regionen Roms (vgl. Curiosum urbis Romae) und die N. dignitatum, ein um 410 n. Chr. verfaßtes Staatshandbuch, die Liste der Hof-, Zivil- und Militärämter mit den Insignien der einzelnen Behörden in bildlicher Darstellung (hrsg. von Böcking, Bonn 1853; von Seeck, Berl. 1876).

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 817.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika