Poinsot

[66] Poinsot (spr. pūängßo), Louis, Mathematiker, geb. 3. Jan. 1777 in Paris, gest. daselbst 5. Dez. 1859, studierte 1794–97 auf der Polytechnischen Schule, war von 1809–16 Professor der Analysis und Mechanik an dieser Schule, von 1816–25 Examinateur d'admission und überdies Mitglied des Conseil supérieur für den öffentlichen Unterricht. 1813 wurde er Mitglied der Pariser Akademie und 1852 Senator. Seine Hauptleistungen liegen auf dem Gebiete der Mechanik; namentlich um die Lehre vom Gleichgewicht hat er sich Verdienste erworben (durch Einführung der sogen. Kräftepaare, der »couples«) und ebenso um die Lehre von der Bewegung starrer Körper.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 66.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: