Rogge

[52] Rogge, Bernhard, prot. Theolog, geb. 22. Okt. 1831 in Großtinz (Regbez. Liegnitz), wurde 1856 Pfarrer in Stolberg bei Aachen, 1859 Divisionspfarrer, 1862 Hofprediger und Garnisonspfarrer in Potsdam. Bei der Kaiserproklamation in Versailles 18. Jan. 1871 hielt R. die Weiherede. 1906 trat er in den Ruhestand. Außer einer Anzahl patriotischer Volksschriften, besonders aus dem Leben der preußischen Könige (größern Umfangs: »Das Buch von den preußischen Königen«, 3. Aufl., Hannov. 1900; »Christliche Charakterbilder aus dem Hause Hohenzollern«, 2. Aufl., das. 1893; »Friedrich III., deutscher Kaiser«, 5. Aufl., Leipz. 1904; »Deutsch-evangelische Charakterbilder«, 2. Aufl., Altenb. 1903, neue Folge 1896, u.a.), schrieb er: »Eine Osterreise nach Jerusalem« (Hannov. 1896); »Aus sieben Jahrzehnten. Erinnerungen aus meinem Leben« (das. 1897–99, 2 Bde.); »Illustrierte Geschichte der Reformation in Deutschland« (Dresden 1899; neue Ausg., Leipz. 1905).

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 52.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika