Schein [2]

[725] Schein, Johann Hermann, Komponist, geb. 20. Jan. 1586 zu Grünhain in Sachsen, gest. 19. Nov. 1630 in Leipzig, war Diskantist der Dresdener Hofkapelle, besuchte dann die Klosterschule Pforta und die Universität Leipzig, wurde 1615 Hofkapellmeister in Weimar und 1616 Kantor an der Thomasschule in Leipzig. Zahlreiche gediegene kirchliche und weltliche Gesangswerke, die 1609–27 erschienen und zum Teil mehrfach aufgelegt wurden, erweisen S. als einen der[725] gediegensten deutschen Tonsetzer seiner Zeit. Eine Gesamtausgabe seiner Werke in 8 Bänden (redigiert von A. Prüfer) erscheint seit 1901 bei Breitkopf u. Härtel in Leipzig. Vgl. Prüfer, Johan Herman S. (Leipz. 1895).

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 725-726.
Lizenz:
Faksimiles:
725 | 726
Kategorien: