Alvensleben [3]

[380] Alvensleben, Ludwig v., pseudonym Gustav Sellen, geb. 1800 zu Berlin, machte 1813 in hannöverschen Dienstenden Feldzug in Mecklenburg u. Holstein mit, wurde 1814 Offizier, nahm nach dem Frieden 1814 den Abschied, trat 1815 bei Napoleons Rückkehr als freiwilliger Jäger in preußische Dienste, wurde 1817 Lieutenant bei der preußischen Gardeartillerie, trat 1822 aus dem Dienst, studirte 1825–28 in Leipzig die Rechte u. privatisirte dann als Literat. 1836 leitete er eine Zeitlang das Meininger Hoftheater u. kehrte dann nach Leipzig zurück. Er übersetzte viel aus dem Französischen u. Englischen, redigirte bis 1833 die Zeitschrift Hebe, mit Gretschel 1830 die Sachsenzeitung, gründete 1832 die Allgemeine Theaterchronik, 1837 den Theaterfreund u. hatte 1840 Antheil an der Gründung u. Redaction der Zeitung für den deutschen Adel. Er schr.: Der Lügenkaiser, Meißen 1833f., 2 Bdch.; Charivari (Erzähl. u. Novellen), Nürnb. 1835; Biograph. Taschenb. deutscher Bühnen etc., Leipz. 1836f.; Die Sünde des Vorurtheils, Güstrow 1836, 2 Thle.; Lebens- u. Reisebilder u. Novellen, 1841; Kasernenabende, 1848, 2 Bde.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 380.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: