Berchet

[587] Berchet, Giov., geb. um 1788 zu Mailand, studirte die Rechte u. erhielt in der Napoleonischen Zeit eine Anstellung beim Senat für das Königreich Italien; nach der Restauration verlor er diese Stelle u. widmete sich der Literatur u. Poesie, hielt sich auch nicht frei von dem Verdacht, den Carbonaris anzugehören; deshalb mußte er fliehen u. lebte in Frankreich. England, Belgien u. Deutschland, hier bes. in Bonn u. Berlin. Erst nach der Amnestie kehrte er nach Italien zurück u. lebte in Florenz. Ende 1847 ging er nach Turin, kehrte aber nach Ausbruch des Krieges gegen Österreich 1848 in seine Heimath zurück. Nachher in die zweite sardinische Kammer gewählt, hielt er sich zur gemäßigten Partei u. starb Ende 1851. Er schr. u.a.: Poesie italiane, Bastia 1848, übersetzte auch altspanische Romanzen ins Italienische.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 587.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika