Carouge

[707] Carouge (spr. Karuhsch), Stadt an der Arve im Schweizercanton Genf, mit Genf durch eine Brücke verbunden, Kirche, Synagoge, Fertigung von Leder (Saffian), Garn u. Steingut; 4400 Ew. – Bis 1816 war C. unter sardinischer Herrschaft u. genoß große Freiheiten, welche der König der Stadt ertheilte, um die Genfer Fabrikthätigkeit hierher zu ziehen. 1786 war es der Zufluchtsort Mißvergnügter u. kam durch den von hier aus nach Frankreich betriebenen Schmuggel sehr in Flor, der aber von der Zeit an, als Genf mit Frankreich vereinigt war, wieder aufhörte.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 707.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika