Carotto

[707] Carotto, 1) Gian Francesco, geb. 1470 in Verona, Historienmaler, Schüler von Mantegna. Nachdem er in Verona durch mehrere Kirchengemälde Ruf erworben hatte, ging er nach Mailand, wo er für Ant. Maria Visconti arbeitete, dann nach Casale, um eine Kapelle des Marchese W. v. Monferrat u. das Schloß desselben mit Malereien zu schmücken, er kehrte dann nach Verona zurück, wo er 1546 st. Er ist der beste veronesische Maler seiner Zeit; Werke: Die 3 Erzengel u. Christus u. 2 Heilige in Verona; Madonna mit dem Kinde, im Berliner Museum, dasselbe Sujet im Städelschen Institut zu Frankfurt. 2) Giovanni, Bruder u. Schüler des Vor., geb. 1488 in Verona, malte vorzugsweise Architekturstücke u. war Lehrer Paolo Veronese's; er starb 1548. Seine Zeichnungen der antiken Überreste Veronas beschrieb u. gab heraus Torella Saraina.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 707.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika