Chagos-Archipel

[841] Chagos-Archipel (Diego Garcia), unter 9° südl. Br., 90° Länge, südlich unter Ceylon; 27 Inseln, bildet ein Viereck von etwa 50 engl. Meilen, fruchtbar an Cocosnußpalmen, Rindvieh, Schafen, Geflügel, Schildkröten (darunter eine giftige Art); der Gouverneur von Isle de France belehnte 1784 einige Franzosen damit, u. dies Verhältniß dauerte fort, als Isle de France unter dem Namen Mauritius an die Engländer kam; daher sind die Inseln alle Privateigenthum.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 841.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: