Chaos [2]

[862] Chaos, 1 mach Linnéaliedle Thiere derniedrigsten Klasse, welche dem Auge unsichtbar sind (Infusionsthierchen); er theilte sie in Ch. aquatĭle (Thiere in stehendem Wasser, als natürliche. Infusionsthierchen), Ch. infusorĭum (künstliche Infusionsthierchen), Ch. spermatĭcum (Samenthierchen). Später durch Müller, Ledermüller, Rösel, Oken, Lamarck, v. Ehrenberg u. A. in Gattungen gesondert u. dann mit den Zoophyten u. Korallen Linnés u. den Medusen (als Urthierchen, Protozôa Goldf) zu einer eigenen Klasse erhoben; vgl. Infusionsthierchen; 2) Ch. fungorum L., Linnés 3. Art nach Chaos, der staubartige Same der Schwämme, der, wenn er ins Wasser kommt, eine scheinbar eigenthümliche Bewegung zeigt; Ch. ustilagĭnis, dessen 4. Art, der Brand. im Getreide, jetzt die Pflanzengattung Uredo.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 862.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: