Everdingen

[22] Everdingen, 1) Cäsar van E., geb. 1606 in Alkmaar, Maler u. Baumeister, Schüler von Jan von Bronkhorst, lieferte Portraits u. Geschichtsstücke; st. 1679. 2) Albert van E., geb. 1621 in Alkmaar, Bruder des Vorigen, studirte die Malerei unter Roland Savery u. Peter Molyn u. bildete sich zu einem der größten Landschaftsmaler seiner Zeit; er st. in seiner Vaterstadt 1675. Zu Gegenständen seiner Gemälde wählte er vorzüglich wildromantische Partien nordischer Landschaften, zu welchen er in Norwegen, wohin ihn auf einer Reise ein Sturm verschlug, gründliche Studien machte; von seinen Gemälden finden sich mehrere in den Gallerien von Berlin, Dresden, München, Wien u. Stuttgart. Auch radirte er in Kupfer, u. bekannt sind von ihm 162 Blätter, darunter 103 Landschaften u. 57 Illustrationen zu Reinecke Fuchs.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 22.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika