Feldwebel

[177] Feldwebel, der erste Unteroffizier bei der Infanterie (bei der Cavallerie Wachtmeister), welcher die Soldaten nach der Rolle verliest od. namentlich aufruft. Er führt zugleich ein genaues Verzeichniß über die Wach- u. anderen Dienste, gibt täglich einen Rapport von dem Zustande der Compagnie an den Hauptmann u. sorgt für die innere Ordnung u. für den inneren Dienst der Compagnie. Er genießt bei allen Armeen ein vorzügliches Ansehen u. trägt einen Offizierdegen mit dem Porteépée. Wichtiger noch als gegenwärtig war die Stellung des F-s zur Zeit der Landsknechte; damals lag ihm die Fürsorge für die gesammte taktische u. technische Ausbildung der Mannschaften ob.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 177.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: