Festungsgarden

[218] Festungsgarden, in Deutschland, nach allgemeinerem Gebrauch des Geschützes, die geworbenen Mannschaften, die statt der Burgmannen die ständige Besatzung der Festungen u. Burgen zu bilden bestimmt waren.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 218.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: