Geßler [2]

[301] Geßler, ein der evangelischen Confession folgendes, in Preußisch-Schlesien begütertes Grafengeschlecht, das seinen Ursprung von dem gleichnamigen Schweizergeschlechte ableitet. 1) Graf Friedrich Leopold, Sohn des Konrad Ernst von G., geb. 1688, trat in preußische Kriegsdienste, wurde 1742 Generallieutenant u. erfocht 1745 in der [301] Schlacht bei Hohenfriedberg einen glänzenden Sieg; zur Belohnung dafür wurde er in den preußischen Grafenstand erhoben u. später zum Generalfeldmarschall ernannt; er war vermählt mit Anna Eleonora geb. Gräfin von Stanislawsky-Seeguth u. starb 22. August 1762; jetziger Chef ist: 2) Graf Friedrich, Sohn des 1834 verstorbenen Grafen Heinrich, geb. 25. September 1826, ist preußischer Lieutenant bei einem Landwehrreiterregiment u. seit 1857 vermählt mit Hedwig geb. Gräfin Monts de Mazin (geb. 1836).

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 301-302.
Lizenz:
Faksimiles:
301 | 302
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika