Glärnisch

[376] Glärnisch, Gebirgsstock im Schweizercanton Glarus, erhebt sich südwestlich über die Stadt Glarus, trennt das Klönthal vom Linththal u. zerfällt in drei Theile, den Vorder-Glärnisch, 6581 F. über dem Meere, mit Ansicht über die nordöstliche Schweiz u. Theile von Schwaben u. Baiern u. durch die Guppenalp geschieden vom Mittel-Glärnisch (Vrenelisgärtli), 8946 F. hoch, von dem sehr gefährliche Lawinen herabstürzen u. hinter dem sich der dritte Gipfel, der Hinter-Glärnisch (Bächistock), 8994 F. hoch zeigt. Der G. ist durch den Reiselestock mit dem Pfannenstock in Schwyz verbunden.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 376.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika