Haarlemer Meer

[818] Haarlemer Meer, ehemaliger Landsee in der[818] niederländischen Provinz Nordholland, größter im ganzen Königreiche, steht durch das Ymit dem Zuydersee in Verbindung, bildet das Leydensche, das Alte, das Spierig- u. das Hellemeer. Es entstand 1536 durch einen Durchbruch des Meeres u. umfaßte 33,000 Morgen Landes (5 Stunden lang u. 21/2 Stunden breit); 1840–1853 wurde es mit einem Aufwande von fast 8 Millionen Gulden ausgetrocknet (eingepoldert) u. am 2. December 1855 erhielt die neu angelegte Gemeinde (Haarlemer Meergemeinde) eine religiöse Einweihung dieser neugewonnenen Wohnstätte. Der gesammte Ackerlandgewinn beträgt an 18,000 Hectaren, auf denen 100,000 Menschen sich nähren können.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 818-819.
Lizenz:
Faksimiles:
818 | 819
Kategorien: