Kerbĕros

[435] Kerbĕros, 1) Höllenhund, Sohn des Typhon u. der Echidna, mit drei Köpfen, 100 Schlangen statt der Haare, mit Drachenschwanz, giftigem Athem u. Geifer. Er ist ein Bild des unterirdischen Dunkels u. ewigen Verschlusses, bewachte in einer Höhle jenseits des Styx die Unterwelt u. ließ die Schatten eingehen, aber keinen wieder ausgehen. Herakles bändigte ihn, schleppte ihn bei Heraklea auf die Oberwelt, führte ihn aber zuletzt wieder in den Hades; aus dem, seinen Rachen entströmenden Geifer entsproßte das Aconitum. 2) Einer der Kreter, welche Honig aus des Zeus Höhle stahlen u. in Vögel verwandelt wurden. 3) Sternbild, so v.w. Cerberus 2).

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 435.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika