Michael, St.

[233] St. Michael, 1) Marktflecken im Thale Lungau im österreichischen Kreise Salzburg, an der Mur; Postamt; 1700 Ew; dabei Schloß Mosheim; 2) Dorf im steyerschen Kreise Bruck; 215 Ew.; hier[233] am 25. Mai 1809 Gefecht zwischen dem österreichischen Feldmarschalllieutenant Jellachich u. den Franzosen unter Serras; Letztere Sieger; 3) (S. Michele Lombardo, Welsch Michael), Marktflecken im tyroler Kreise Trient, an der Etsch, ehemals Augustinerkloster; dabei eine uralte Überfahrt über die Etsch; 4) Kirche bei der Stadt Zug (Schwyz); dabei das Kapuzinerinnenkloster St. M.-Präsentation.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 233-234.
Lizenz:
Faksimiles:
233 | 234
Kategorien: