Mosheim

[480] Mosheim, Johann Lorenz, geb. 9. Oct. 1694 in Lübeck; studirte Theologie in Kiel, wurde 1719 Docent daselbst, 1723 Professor der Theologie in Helmstädt, 1726 Kirchen- u. Consistorialrath, auch Abt in Marienthal u. Michaelstein u. 1747 erster Kanzler der Universität Göttingen, wo er 1755 starb. Er schr.: Vindiciae antiquae Christianorum ecclesiae, Kiel 1720; Observationes sacrae, Amsterd. 1721; Heilige Reden über wichtige Wahrheiten der Lehre Jesu Christi, Hamb. 1729–39, 6 Bde., 4. Aufl., 1765, 3 Bde.; Sittenlehre der heiligen Schrift, Helmst. 1735–53, 9 Bde., Halle 1762–70, u. vollendet von Miller; Versuch einer Ketzergeschichte, Helmst. 1747; Anderweitiger Versuch einer unparteiischen Kirchengeschichte, ebd. 1748, 2. Aufl. Lpz. 1800; Elementa theologiae dogmaticae, Nürnb. 1758, 3. Aufl. 1780; Kirchenrecht der Protestanten, Helmst. 1760; Anweisung erbaulich zu predigen, ebd. 1763, 2. Aufl. 1771, u. v. a. Vgl. Geßner, Memoria M., Götting. 1755.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 480.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika