Ober-Barnim

[174] Ober-Barnim, Kreis des Regierungsbezirks Potsdam der preußischen Provinz Brandenburg; 24 QM. mit 57,600 Ew.; ziemlich ebener, von niedrigen Hügeln unterbrochener, mittelmäßig fruchtbarer Boden; wird von der Oder, der schiffbaren Stoberau u. dem fischreichen Straußsee bewässert; bringt Getreide, Hopfen, Tabak, Holz, Wolle, Quarzsand (zu den berühmten Spiegeln von Neustadt an der Dosse), Braunkohlen; Mineralquellen sind in Neustadt-Eberswalde u. Freienwalde; Industrie in Leinen- u. Wollenweberei, Stahl- u. Eisenwaaren, Kupferhammer, Alaunhüttenwerk, Drahtzug-, Messinghütte, Blech-, Walz-, Zain- u.a. Werke; in Neustadt-Eberswalde ist eine Forstakademie, in Mögelin ein Landwirthschaftliches Institut. Die Eisenbahn von Berlin nach Stettin u. der Finowkanal befördern den Handel; Kreisstadt ist Freienwalde.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 174.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: