Panse

[603] Panse, Karl, geb. 1798 in Naumburg, war seit 1820 Hauslehrer bei Müllner; privatisirte seit 1823 u. wählte 1828 Weimar zum Aufenthalt, wo er 1832 Redacteur der Weimarischen Zeitung u. 1835 Professor der Geschichte u. Deutschen Literatur am Gymnasium wurde, aber letztere Stellung 1841 wieder aufgab. Er gab heraus: Prometheus, Zeitschrift für Kritik etc., 1823; Der Sylvesterabend (Trauerspiel) 1823; Der Eremit, Monatsschrift für Sittengeschichte etc., 1826; Launen meiner Muße, 1826, 2 Bde.; Sammlung älterer guter Lustspiele, 1827; Geschichte des preußischen Staates, Berl. 1828, 6 Bde.; Geschichte der evangelischen Salzburger im Jahr 1732, Lpz. 1827; Frankreich u. Europa, 1830 u.v.a.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 603.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika