Papagai

[609] Papagai (Psittacus L.), Vogelgattung aus der Ordnung der Klettervögel u. der Familie der Papagaiartigen Vögel (s.d.); Schnabel verhältnißmäßig, Zunge einfach, glatt, Füße stark, mit kurzem Laufe, zusammengedrückt, Schwanz kurz, gleichmäßig breit, Wachshaut breit, nach den Wangen hin verlängert, Nasenlöcher groß, kreisrund, nahe bei der Wachshaut vor der Schnabelbasis; Federn dicht, die des Halses breit abgestutzt, dachziegelig gestellt; bewohnen Afrika u. Amerika. Arten: Grauer P. (Ps. erythacus), in Westafrika, wird oft zu uns gebracht, da er sehr gelehrig ist u. gut pfeifen u. sprechen lernt; er ist aschgrau, am Vordertheile mit weißgrauen Rändern, unten weißgrau mit schwarzbraunen Rändern, der ganze Körper wie bepudert, der Schwanz scharlachroth, Füße u. Beine schwärzlich, erstere weiß bepudert, Wachshaut u. Augenkreise mehlig weiß. Ferner: Psittacus festivus, Ps. ochrocephalus, Ps. aestivus, Ps. autumnalis u.v.a., letztere vier werden gewöhnlich Amazonen genannt.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 609.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika