Philiskos

[63] Philiskos, 1) so v.w. Philistos; 2) P. aus Abydos, ging als Gesandter des Ariobarzanes 368 v. Chr. nach Griechenland, um Unterhandlungen wegen des Friedens zwischen Persien u. Griechenland anzuknüpfen, ohne jedoch etwas auszurichten; nachher sammelte er Miethstruppen für die Spartaner u. leistete auch den Athenern wesentliche Dienste, weshalb er das Bürgerrecht von Sparta u. Athen erhielt; er wurde zuletzt als Statthalter am Hellespont ermordet. 3) P. aus Miletos, griechischer Rhetor, Schüler des Isokrates u. Lehrer des Timäos; seine Reden u. Rhetorik sind verloren. 4) P. aus Ägina, Bruder des Onesikritos u. Schüler des Diogenes; er soll Alexander den Großen unterrichtet u. Dialogen geschrieben haben. 5) P., griechischer Tragiker um die Mitte des 3. Jahrh. v. Chr.; er soll 42 Tragödien geschrieben haben u. gehörte zu der tragischen Pleias der Alexandriner.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 63.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: